- Mitunterzeichnung
- Mitunterzeichnung f совме́стное подписа́ние; совме́стная по́дпись
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Christa Wolf — im März 2007 … Deutsch Wikipedia
Cuba Si — Cuba Sí ist eine selbstständig wirkende Arbeitsgemeinschaft der Partei Die Linke mit dem Ziel politischer und materieller Solidarität mit Kuba. Die Organisation wurde am 23. Juli 1991 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Cuba Sí — ist eine selbstständig wirkende Arbeitsgemeinschaft der Partei Die Linke mit dem Ziel politischer und materieller Solidarität mit dem sozialistischen Kuba. Die Organisation wurde am 23. Juli 1991 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Die AG hat … Deutsch Wikipedia
Ernst I. (Braunschweig-Lüneburg) — Herzog Ernst I. der Bekenner von Braunschweig Lüneburg Ernst I., Herzog zu Braunschweig Lüneburg (* 27. Juni 1497 in Uelzen; † 11. Januar 1546), war von 1521 bis 1546 Fürst von Lüneburg. Wegen seiner konsequent reformatorischen Haltung und der… … Deutsch Wikipedia
Ernst der Bekenner — Herzog Ernst I. der Bekenner von Braunschweig Lüneburg Ernst I., Herzog zu Braunschweig Lüneburg (* 27. Juni 1497 in Uelzen; † 11. Januar 1546) war von 1520 bis 1546 Fürst von Lüneburg. Wegen seiner konsequent reformatorischen Haltung und der… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Deutschlands — Die Geschichte Deutschlands beginnt nach herkömmlicher Lesart mit der Entstehung eines deutschen Königtums im 10. Jahrhundert. Dieses berief sich auf die Tradition des fränkischen Reiches. Die Bewohner waren Nachfahren von Germanen, Kelten und im … Deutsch Wikipedia
Jacques I. (Monaco) — Jacques I., mit vollem Namen Jacques François Léonor Goyon de Matignon (* 21. November 1689; † 23. April 1751) amtierte in den Jahren 1731–1733 als Fürst von Monaco. Jacques war der Sohn von Jacques III. Goyon de Matignon, Graf von Thorigny, und… … Deutsch Wikipedia
Jean Baptiste Feronce von Rotenkreutz — (* 23. Oktober 1723 in Leipzig; † 19. Juli 1799 in Braunschweig) war Staatsmann im Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttel. Seine bedeutendste Leistung war die Sanierung der Staatsfinanzen, unter anderem durch die Vermietung von Soldaten an… … Deutsch Wikipedia
Oliver Bierhoff — Oliver Bierhoff im August 2006. Spielerinformationen Geburtstag 1. Mai 1968 Geburtsort … Deutsch Wikipedia
Ottaviani-Intervention — Als Ottaviani Intervention wurde ein Kurze kritische Untersuchung des neuen „Ordo Missae“ überschriebenes Dokument bekannt. Der ca. 15 seitige Text (datiert 5. Juni 1969) wurde auf Initiative des Erzbischofs Marcel Lefebvre durch eine Gruppe… … Deutsch Wikipedia
Rotenkreutz — Jean Baptiste Feronce von Rotenkreutz (* 23. Oktober 1723 in Leipzig; † 19. Juli 1799 in Braunschweig) war Staatsmann im Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttel. Seine bedeutendste Leistung war die Sanierung der Staatsfinanzen, unter anderem durch… … Deutsch Wikipedia